• Ga naar hoofdinhoud
  • Ga naar zoek
  • Hof van Busleyden
  • Visit Mechelen
de
  • nl
  • fr
  • de
  • en
  • es
  • close
  • Besuch
      • Offnungszeiten
      • Anfahrt
      • Preise und tickets
      • Stille Besuch
      • Gruppen
    • Populair
      • Preise und tickets
  • Ausstellungen
      • Frühere Ausstellungen
        • DE GARAGE | HILDE OVERBERGH
        • Überschwängliche Vergangenheit
        • DE GARAGE | MICHIEL CEULERS
        • Paul Casaer: All we can get
        • Kinder der Renaissance
        • Back to Black
        • The Neverending Park
        • It almost seemed a lily
      • Aktuelle Ausstellungen
        • Versteckte Perlen
      • Zukünftige Ausstellungen
    • Populair
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Versteckte Perlen
  • Uber das Museum
  • Sammlung
      • Die heilige Lucia
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg und Jagd auf das Einhorn
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg, der Jungfrau Maria und dem Evangelisten Johannes
      • Der Tanz der Tugenden
      • Arbeiten der Mechelner Beginen
      • Salomons Urteil
      • Der Geldwechsler und seine Frau
      • Explosion des Zandpoort 1546
      • Triptychon mit Karl von Habsburg als König von Spanien
      • Das Lager Karls des Kühnen bei der Belagerung von Neuss 1475
      • Sultan Süleyman I
      • Segnendes Jesuskind
      • Der heilige Rochus von Montpellier
      • Kalvarienberg
      • Mechelner Chorbuch
      • Fortuna
      • Blason der Antwerpener Rederijkerskamer „De Violieren"
      • Feierliche Eröffnungssitzung des Parlaments von Mechelen
      • Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
      • Porträt von Philibert II., Herzog von Savoyen
      • Episoden aus der Schlacht um Tunis
      • Die Spanische Furie
      • Porträt von Rombout Heyns
      • Puppenspiel am Hof der Margarete von Österreich
      • Plus nulz regretz
    • Populair
      • Der Geldwechsler und seine Frau
      • Salomons Urteil
      • Triptychon mit Karl von Habsburg als König von Spanien
      • Die heilige Lucia
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg und Jagd auf das Einhorn
  • Kontakt

Museum Hof van Busleyden | Museum in Mechelen

Überschwängliche Vergangenheit

  • Home
  • Ausstellungen
  • Frühere Ausstellungen
  • Überschwängliche Vergangenheit

Volg ons op

  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram

Ab März 2022 wird mit der gründlichen Restaurierung der Außenfassade des Museums begonnen. Daher wird die Dauerausstellung für einige Zeit nicht zugänglich sein. Mehr Info .

Museum Hof van Busleyden - 27.11.2021 – 27.02.2022

Rückgriffe auf die Vergangenheit hat es schon immer gegeben. Geschichte war im 19. Jahrhundert ebenso beliebt wie heute. In jenem Jahrhundert entstanden mehrere neue Nationen. Andere begannen, sich auf der internationalen Bühne stärker zu profilieren. Während der Romantik erwachte ein neues Interesse an den Burgunderherzögen, an Philipp dem Kühnen bis hin zum glorreichen Kaiser Karl V.

So traten die burgundischen Fürsten des 15. und 16. Jahrhunderts in verschiedenen europäischen Ländern erneut in den Vordergrund. Als Erzväter der (Burgundischen) Niederlande tauchen sie in Malerei, Literatur und Bildhauerei auf. Doch das Bild der Fürsten ist von Land zu Land sehr unterschiedlich: Was verrät es uns darüber, wie das 19. Jahrhundert die Vergangenheit gesehen hat? Und wie gehen wir heute mit unserer Geschichte um?

In Überschwängliche Vergangenheit. Die Burgunder mit den Augen der Romantik betrachten Sie die Vergangenheit aus einem zeitgenössischen Kontext heraus mit einem kritischen Blick und einer wechselnden Perspektive. Der unterirdische Ausstellungsraum des Museum Hof van Busleyden erinnert an ein monumentales Museum des 19. Jahrhunderts und zeigt mit siebzig Werken die Sehnsucht nach der Herrlichkeit der Vergangenheit.

Überschwängliche Vergangenheit ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Museum Hof van Busleyden und dem Monastère royal de Brou in Bourg-en-Bresse (Frankreich). Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet, der auf Niederländisch und Französisch von der Uitgeverij Snoeck herausgegeben wird.

Hof Van Busleyden logo

Museum Hof van Busleyden

Frederik de Merodestraat 65
2800 Mechelen
Offnungzeiten

Extra

  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
Tobania