
Feierliche Eröffnungssitzung des Parlaments von Mechelen
Museum Hof van Busleyden ist im Moment wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen. Im Frühjahr 2024 wird das Museum mit einer erneuerten Dauerausstellung und der Ausstellung Ritter vom Goldenen Vlies wiedereröffnet. Entdecken Sie das Museumsangebot.
Feierliche Eröffnungssitzung des Parlaments von Mechelen
Jan Coessaet (zugeschrieben)
1587?
Die 45 in scharlachrote Gewänder gekleideten Herren auf diesem Gemälde bilden zusammen das Parlament von Mechelen, das damals höchste Gericht der Niederlande. Sie befinden sich im oberen Saal des Mechelner Schöffenhauses, wo der Große Rat von Mechelen (der Nachfolger des Parlaments) bis 1616 tagte. Den Vorsitz hat hier der burgundische Herzog Karl der Kühne, der das Parlament Ende 1473 gründete. Als souveräner Fürst trägt er eine Krone und einem mit Hermelin abgesetzten Mantel.
Das Gemälde wird dem Mechelner Maler Jan Coessaet zugeschrieben und auf 1587 datiert. Dabei handelt es sich jedoch um eine Hypothese. Das Gemälde ist möglicherweise um einiges jünger als die Darstellung, die darauf zu sehen ist. Der Stil ist archaisierend und der Maler hat offensichtlich nicht versucht, die abgebildeten Figuren realistisch darzustellen. Es wurden jedoch ihre Namen und (auf Französisch) ihre Funktionen angegeben.
Das Gemälde hing sicher ab Ende des 17. Jahrhunderts im Vorsaal des Großen Rates im Hof von Savoyen. Es gibt verschiedene Fassungen davon, u. a. in den Königlichen Kunstmuseen in Brüssel und in der Französischen Nationalbibliothek.
__
INFORMATION
Titel: Feierliche Eröffnungssitzung des Parlaments von Mechelen
Objektbezeichnung: Gemälde
Angefertigt von: Jan Coessaet (zugeschrieben)
Datierung: 1587?
Material: Öl auf Holz
Maße: 149x476 cm
Inventarnummer: S0615
BIBLIOGRAPHIE
Pierre Cockshaw en Georges Dogaer, ‘La valeur historique des représentations du Grand Conseil établi sous Charles le Téméraire à Malines’, Handelingen van de Koninklijke Kring voor Oudheidkunde, Letteren en Kunst van Mechelen 77(2) (1973): 27-46.
Paul De Win, ‘Een hoogste rechtscollege voor de Nederlanden’. In: Samuel Mareel (red.), Roep om rechtvaardigheid. Recht en onrecht in de kunst uit de Nederlanden, 1450-1650. Veurne: 2018: 196-199.
Paul De Win, 'Het monumentale schilderij 'Plechtige openingszitting van het Parlement van Mechelen onder Karel de Stoute' (1474). Weinig zekerheden, veel vraagtekens en een hypothese', Handelingen van de Koninklijke Kring voor Oudheidkunde, Letteren en Kunst van Mechelen 122 (2018): 17-53.
L.Th. Maes, Het Parlement en de Grote Raad van Mechelen. Mechelen, 1949.