• Ga naar hoofdinhoud
  • Ga naar zoek
  • Hof van Busleyden
  • Visit Mechelen
de
  • nl
  • fr
  • de
  • en
  • es
  • close
  • Besuch
      • Offnungszeiten
      • Anfahrt
      • Preise und tickets
      • Stille Besuch
      • Gruppen
    • Populair
      • Preise und tickets
  • Ausstellungen
      • Frühere Ausstellungen
        • DE GARAGE | HILDE OVERBERGH
        • Überschwängliche Vergangenheit
        • DE GARAGE | MICHIEL CEULERS
        • Paul Casaer: All we can get
        • Kinder der Renaissance
        • Back to Black
        • The Neverending Park
        • It almost seemed a lily
      • Aktuelle Ausstellungen
        • Versteckte Perlen
      • Zukünftige Ausstellungen
    • Populair
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Versteckte Perlen
  • Uber das Museum
  • Sammlung
      • Die heilige Lucia
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg und Jagd auf das Einhorn
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg, der Jungfrau Maria und dem Evangelisten Johannes
      • Der Tanz der Tugenden
      • Arbeiten der Mechelner Beginen
      • Salomons Urteil
      • Der Geldwechsler und seine Frau
      • Explosion des Zandpoort 1546
      • Triptychon mit Karl von Habsburg als König von Spanien
      • Das Lager Karls des Kühnen bei der Belagerung von Neuss 1475
      • Sultan Süleyman I
      • Segnendes Jesuskind
      • Der heilige Rochus von Montpellier
      • Kalvarienberg
      • Mechelner Chorbuch
      • Fortuna
      • Blason der Antwerpener Rederijkerskamer „De Violieren"
      • Feierliche Eröffnungssitzung des Parlaments von Mechelen
      • Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
      • Porträt von Philibert II., Herzog von Savoyen
      • Episoden aus der Schlacht um Tunis
      • Die Spanische Furie
      • Porträt von Rombout Heyns
      • Puppenspiel am Hof der Margarete von Österreich
      • Plus nulz regretz
    • Populair
      • Der Geldwechsler und seine Frau
      • Salomons Urteil
      • Triptychon mit Karl von Habsburg als König von Spanien
      • Die heilige Lucia
      • Verschlossener Garten mit Kalvarienberg und Jagd auf das Einhorn
  • Kontakt

Museum Hof van Busleyden | Museum in Mechelen

Paul Casaer: All we can get

  • Home
  • Ausstellungen
  • Frühere Ausstellungen
  • Paul Casaer: All we can get

Volg ons op

  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram

Ab März 2022 wird mit der gründlichen Restaurierung der Außenfassade des Museums begonnen. Daher wird die Dauerausstellung für einige Zeit nicht zugänglich sein. Mehr Info .

De Garage - 25.09.2021 - 21.11.2021

All we can get, der Titel der Ausstellung von Paul Casaer in De Garage, lässt sich auf unterschiedliche Weise interpretieren. Inspiriert von den All-you-can-eat-Konzepten in Restaurants, prangert der Titel unsere menschliche Maßlosigkeit und unser Verlangen nach immer mehr an. In der heutigen Gesellschaft scheinen Habsucht und Konsumdenken die treibenden Kräfte zu sein. Alle unsere Bedürfnisse sind erfüllt und doch bleibt ein nagendes Gefühl der Leere. Ist das alles? Is this all we can get?

Der Künstler Paul Casaer beobachtet und dokumentiert unsere ambivalente Welt und den Menschen, den Irritationen fest im Griff haben. In De Garage münden seine scharfen Beobachtungen in einer komplexen und ideenreichen Ausstellung, die er als eine Art Freizeitpark präsentiert. Allerdings ist wenig Animation zu erleben. Der Künstler erforscht, was sich unter der Oberfläche unserer konsumorientierten Gesellschaft versteckt. Mit seiner Arbeit hinterfragt er die Art und Weise, wie wir versuchen, Objekten, unserer Umgebung und unserer Welt bedeutungsvolle Zusammenhänge zu geben.

Die Verwendung alltäglicher Gegenstände und Strukturen, die oft auf alle möglichen kulturellen Errungenschaften verweisen, lassen die Arbeiten von Paul Casaer oft wiedererkennbar, klar und zugänglich erscheinen. Manchmal scheint die Kombination und Anordnung von Objekten naheliegend und fast selbstverständlich zu sein. In anderen Fällen knirscht und kracht es in der Zusammensetzung der Objekte, sodass von einer logischen oder bereitwilligen Kohäsion keine Rede sein kann. Aufgeladen mit verschiedenen Konnotationen scheinen die Skulpturen unter Hochspannung zu stehen.

Als Bildhauer entwirft Casaer sein eigenes künstlerisches Universum, in dem neue Zusammenhänge entstehen und die Dinge sich an einem Ort befinden sind, wo wir sie üblicherweise nicht antreffen. Indem er Objekte und Themen aufeinander abstimmt, den Maßstab verändert und sowohl reale Objekte als auch Darstellungen verwendet, schafft er neue Bedeutungen und Beziehungen. Als meisterhafter Stilist gelingt es ihm, seiner Kunst eine gewisse  Unergründlichkeit zu verleihen. Paul Casaer blickt auf die Zukunft, wie sie sich in der Gegenwart manifestiert.

Hof Van Busleyden logo

Museum Hof van Busleyden

Frederik de Merodestraat 65
2800 Mechelen
Offnungzeiten

Extra

  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
Tobania